Mehr Details zum Produkt
Ab sofort liefern wir den Stachelfeuer in einer neuen, deutlich verbesserten Qualität aus.
Die Noppen des Stachelfeuer sind sehr lang, eher dünn und weich. Der Abstand zwischen den Noppen liegt im mittleren Bereich.
Die Noppenköpfe des Stachelfeuer sind ungeriffelt, aber dennoch sehr griffig bzw. sogar leicht klebrig.
In all diesen Punkten hat sich also nichts gegenüber der alten Version geändert. Es wurde lediglich die Qualität der Gummimischung deutlich gesteigert, wodurch sich die Spieleigenschaften entscheidend verbessern.
Der SpinLord Stachelfeuer ist eine sehr langsame lange Noppe. Zwar ist dieser Belag etwas schneller als viele der verbotenen glatten langen Noppen, aber das Tempo dieses Belages liegt etwas unterhalb fast aller anderen griffigen langen Noppen. Dabei hat der Belag aber gute Temporeserven im aktiven Spiel.
Trotz des geringen Tempos und der damit verbundenen sehr hohen Kontrollle hat der Stachelfeuer in der neuen Version einen beachtlichen Störeffekt, der mit dem der meisten anderen langen Noppen von SpinLord durchaus mithalten kann. Allerdings bleibt der Dornenglanz natürlich unsere mit Abstand gefährlichste lange Noppe.
Der SpinLord Stachelfeuer kann sowohl zum Blockspiel am Tisch, als auch zur Unterschnittabwehr eingesetzt werden. Auch eigene Offensivschläge sind problemlos möglich. Für eine rein passive Spielweise ist der Stachelfeuer auf jeden Fall nicht so sehr zu empfehlen, sondern für ein modernes variables und eher tischnahes Defensivspiel.
Somit handelt es sich bei dem Stachelfeuer insgesamt um eine Allroundnoppe. Der Vorteil gegenüber anderen Belägen liegt im geringeren Tempo ohne Verlust an Störeffekt. Wir empfehlen diesen Belag allen Spielern, denen die bereits angebotenen langsamen Allroundnoppen SpinLord Agenda und Blitzschlag immer noch zu schnell sind, oder die sich noch mehr Kontrolle wünschen.
Die Haltbarkeit der Noppen ist im übrigen gut.
Text: SpinLord
Die Noppen des Stachelfeuer sind sehr lang, eher dünn und weich. Der Abstand zwischen den Noppen liegt im mittleren Bereich.
Die Noppenköpfe des Stachelfeuer sind ungeriffelt, aber dennoch sehr griffig bzw. sogar leicht klebrig.
In all diesen Punkten hat sich also nichts gegenüber der alten Version geändert. Es wurde lediglich die Qualität der Gummimischung deutlich gesteigert, wodurch sich die Spieleigenschaften entscheidend verbessern.
Der SpinLord Stachelfeuer ist eine sehr langsame lange Noppe. Zwar ist dieser Belag etwas schneller als viele der verbotenen glatten langen Noppen, aber das Tempo dieses Belages liegt etwas unterhalb fast aller anderen griffigen langen Noppen. Dabei hat der Belag aber gute Temporeserven im aktiven Spiel.
Trotz des geringen Tempos und der damit verbundenen sehr hohen Kontrollle hat der Stachelfeuer in der neuen Version einen beachtlichen Störeffekt, der mit dem der meisten anderen langen Noppen von SpinLord durchaus mithalten kann. Allerdings bleibt der Dornenglanz natürlich unsere mit Abstand gefährlichste lange Noppe.
Der SpinLord Stachelfeuer kann sowohl zum Blockspiel am Tisch, als auch zur Unterschnittabwehr eingesetzt werden. Auch eigene Offensivschläge sind problemlos möglich. Für eine rein passive Spielweise ist der Stachelfeuer auf jeden Fall nicht so sehr zu empfehlen, sondern für ein modernes variables und eher tischnahes Defensivspiel.
Somit handelt es sich bei dem Stachelfeuer insgesamt um eine Allroundnoppe. Der Vorteil gegenüber anderen Belägen liegt im geringeren Tempo ohne Verlust an Störeffekt. Wir empfehlen diesen Belag allen Spielern, denen die bereits angebotenen langsamen Allroundnoppen SpinLord Agenda und Blitzschlag immer noch zu schnell sind, oder die sich noch mehr Kontrolle wünschen.
Die Haltbarkeit der Noppen ist im übrigen gut.
Text: SpinLord
Weitere Produktdetails
Eignung:
Belagart:
Schwammhärte:
Gewicht (g):
Furniere:
Unsere Rabattstufen2
Richtig sparen dank Rabattstufen! Schon ab 50 EUR Bestellwert erhalten Sie attraktive Rabatte auf Ihren Einkauf! Mehr erfahren
Diese Rabatte gelten NUR bei Bestellungen im Onlineshop!
Wir weisen darauf hin, dass Auftragsrabatte ggf. dann zurückgefordert bzw. korrigiert werden können, wenn der Kunde nach einer Rücksendung den für einen Auftragsrabatt erforderlichen Auftragswert nicht mehr erreicht! Rabattstufen schließen sich gegenseitig aus. Gewährt wird immer nur eine Rabattstufe.
Wir weisen darauf hin, dass Auftragsrabatte ggf. dann zurückgefordert bzw. korrigiert werden können, wenn der Kunde nach einer Rücksendung den für einen Auftragsrabatt erforderlichen Auftragswert nicht mehr erreicht! Rabattstufen schließen sich gegenseitig aus. Gewährt wird immer nur eine Rabattstufe.

Der Artikel "SpinLord Stachelfeuer" wurde in den Warenkorb gelegt