Mehr Details zum Produkt
Der SpinLord Wyvern basiert auf der „Pro-Version“ des SpinLord Degu, die Profis vorbehalten war und nie frei verkauft wurde. Nachdem wir diese „Pro-Version“ noch etwas verbessern konnten, ist er seitdem als neuer Belag „Wyvern“ für alle Spieler erhältlich. Allerdings ist der Belag deutlich teurer als unsere anderen kurzen Noppen, vor allem deshalb, weil der Schwamm extrem teuer in der Herstellung ist.
Die Noppen haben genau die gleiche Form wie bei dem SpinLord Waran. Sie sind dementsprechend auch konisch und haben geriffelte Noppenköpfe. Die Gummimischung des Obergummis ist extrem griffig (deutlich griffiger als bei dem Waran), mittelhart (weicher als bei dem Waran) und recht langsam (deutlich langsamer als bei dem Waran). Kleiner Tip: Die Gummimischung ist die gleiche wie bei der langen Noppe SpinLord Strahlkraft.
Der Schwamm ist der blaue Schwamm des SpinLord Ozelot (Härtegrad hier nun ca. 43-45 Grad). Dieser Schwamm ist extrem schnell, hoch elastisch und bietet einen sehr guten eingebauten Frischklebeeffekt.
Aus der gewählten Kombination von Obergummi und Schwamm folgt, das das Tempo bei Offensivschlägen vor allem durch den Schwamm erzeugt wird. Folglich sind die Unterschiede im Tempo zwischen den einzelnen Schwammstärken etwas größer als bei anderen Belägen. In 1,5 mm ist der Wyvern ein auch defensiv einsetzbarer All+ Belag, der etwas langsamer als der SpinLord Waran ist. 1,8 mm sind optimal für die kontrollierte Offensive, in 2,0 mm wird der Wyvern ziemlich flott und ist dann auch etwas schneller als der Waran in gleicher Schwammstärke. Das Tempo des Waran Ii erreicht der Wyvern allerdings in keinem Fall.
Der Wyvern ist für Noppenspieler gedacht, die auf höchstmögliche Variabilität Wert legen, sowie auf einen für eine kurze Noppe maximalen Spin. Gefährlich ist der Belag zudem auch, weil die Kombination aus einem langsamen Obergummi und dem sehr schnellen Schwamm die Ballflugkurve unberechenbarer macht. Vor allem aber kann der Wyvern bei passiven Blockbällen besser Tempo aus dem Spiel nehmen als der Waran.
Der Wyvern ist recht einfach zu beherrschen und besticht durch sein gut einschätzbares Verhalten in allen Spielsituation.
Das Gewicht dieses Belages ist für eine kurze Noppe etwas höher. Die Qualität liegt auf dem gewohnt hohen Niveau von SpinLord, allerdings trotz des höheren Preises auch nicht über dem der anderen Beläge.
Insgesamt ist der Wyvern in vielen Aspekten ein Tick besser als unsere bisherigen kurzen Noppen. Vor allem aber kann er auch auf höchstem Niveau erfolgreich gespielt werden und genügt auch den Ansprüchen absoluter Spitzenspieler.
Text: SpinLord
Die Noppen haben genau die gleiche Form wie bei dem SpinLord Waran. Sie sind dementsprechend auch konisch und haben geriffelte Noppenköpfe. Die Gummimischung des Obergummis ist extrem griffig (deutlich griffiger als bei dem Waran), mittelhart (weicher als bei dem Waran) und recht langsam (deutlich langsamer als bei dem Waran). Kleiner Tip: Die Gummimischung ist die gleiche wie bei der langen Noppe SpinLord Strahlkraft.
Der Schwamm ist der blaue Schwamm des SpinLord Ozelot (Härtegrad hier nun ca. 43-45 Grad). Dieser Schwamm ist extrem schnell, hoch elastisch und bietet einen sehr guten eingebauten Frischklebeeffekt.
Aus der gewählten Kombination von Obergummi und Schwamm folgt, das das Tempo bei Offensivschlägen vor allem durch den Schwamm erzeugt wird. Folglich sind die Unterschiede im Tempo zwischen den einzelnen Schwammstärken etwas größer als bei anderen Belägen. In 1,5 mm ist der Wyvern ein auch defensiv einsetzbarer All+ Belag, der etwas langsamer als der SpinLord Waran ist. 1,8 mm sind optimal für die kontrollierte Offensive, in 2,0 mm wird der Wyvern ziemlich flott und ist dann auch etwas schneller als der Waran in gleicher Schwammstärke. Das Tempo des Waran Ii erreicht der Wyvern allerdings in keinem Fall.
Der Wyvern ist für Noppenspieler gedacht, die auf höchstmögliche Variabilität Wert legen, sowie auf einen für eine kurze Noppe maximalen Spin. Gefährlich ist der Belag zudem auch, weil die Kombination aus einem langsamen Obergummi und dem sehr schnellen Schwamm die Ballflugkurve unberechenbarer macht. Vor allem aber kann der Wyvern bei passiven Blockbällen besser Tempo aus dem Spiel nehmen als der Waran.
Der Wyvern ist recht einfach zu beherrschen und besticht durch sein gut einschätzbares Verhalten in allen Spielsituation.
Das Gewicht dieses Belages ist für eine kurze Noppe etwas höher. Die Qualität liegt auf dem gewohnt hohen Niveau von SpinLord, allerdings trotz des höheren Preises auch nicht über dem der anderen Beläge.
Insgesamt ist der Wyvern in vielen Aspekten ein Tick besser als unsere bisherigen kurzen Noppen. Vor allem aber kann er auch auf höchstem Niveau erfolgreich gespielt werden und genügt auch den Ansprüchen absoluter Spitzenspieler.
Text: SpinLord
Weitere Produktdetails
Eignung:
Belagart:
Schwammhärte:
Gewicht (g):
Furniere:
Unsere Rabattstufen2
Richtig sparen dank Rabattstufen! Schon ab 50 EUR Bestellwert erhalten Sie attraktive Rabatte auf Ihren Einkauf! Mehr erfahren
Diese Rabatte gelten NUR bei Bestellungen im Onlineshop!
Wir weisen darauf hin, dass Auftragsrabatte ggf. dann zurückgefordert bzw. korrigiert werden können, wenn der Kunde nach einer Rücksendung den für einen Auftragsrabatt erforderlichen Auftragswert nicht mehr erreicht! Rabattstufen schließen sich gegenseitig aus. Gewährt wird immer nur eine Rabattstufe.
Wir weisen darauf hin, dass Auftragsrabatte ggf. dann zurückgefordert bzw. korrigiert werden können, wenn der Kunde nach einer Rücksendung den für einen Auftragsrabatt erforderlichen Auftragswert nicht mehr erreicht! Rabattstufen schließen sich gegenseitig aus. Gewährt wird immer nur eine Rabattstufe.

Der Artikel "SpinLord Belag Wyvern" wurde in den Warenkorb gelegt